![]() |
Western Electric 703 A |
Die Homepage von H.-T. Schmidt |
Oben: Aufsicht mit Pumpstutzen; Unten: Blick auf die Sockelstifte, Ø ca. 5 cm
Die WE 703 A, ab 1942 gebaut, ist eine strahlungsgekühlte Triode für Frequenzen bis 1 GHz. Sie wurde in Radarstörsendern verwendet, die die Würzburg-Radargeräte der Deutschen Luftverteidigung störte. Die Würzburg-Geräte sendeten wie die amerikanischen Störsender (T-26/APT-2 "Carpet" und AN/APQ-2 "Rug") auf 200-720 MHz. Dadurch war eine Voraussetzung gegeben, die zur katastrophalen Zerstörung deutscher Städte durch Bombardierung führte. Baugleich mit Tungsol 703 A und Britischer Produktion CV 679 |
![]() ![]() |
![]() |
Zurück zur Röhrenübersicht Western Electric 700er |