![]() |
705 A |
Die Homepage von H.-T. Schmidt
|
Baujahr 1942 links: Gesamtansicht; rechts oben: Die Sockelstifte; rechts unten: Fassung mit Führungsnase und Verriegelung gegen das Herausfallen. Diese Sockelart wurde auch bei anderen Röhren verwendet. Einweg-Hochspannungsgleichrichter, dessen Zuführungsstifte direkt und ohne zusätzliche Trägerelemente das System tragen. Das erhöhte erheblich die Betriebssicherheit. Heizung: 5 V und 5 A, indirekt Baugleich mit: Raytheon 705A, TungSol und GE 8021, WE D-159780 und 378A, Army VT255, Britische Produktion: CV 3587, NEC 1K75 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |