![]() |
707 A |
Die Homepage von H.-T. Schmidt
|
Klystron in koaxialer Bauweise Baujahr: 1942 Diese Röhre wurde damals als Top Secret eingestuft. Die 707 A wurde als Schwingungserzeuger in den Radargeräten SO und AN/APN 7 und als LAG-Signalgenerator in der Navy verwendet. Die Auskopplung der erzeugten Hochfrequenz erfolgte mit einem Mc-Nally-Topfkreis, in den die Röhre eingebaut wurde. Die ringförmigen Anschlüsse sind Bestandteil des Topfkreises. Heizspannung: 6,3 V Baugleich waren: 707 A von Heintz & Kaufmann oder Sylvania; CV 2641 (England); QK 26 Raytheon |
![]() |
![]() |