![]() |
Western Electric 717 A |
Die Homepage von H.-T. Schmidt |
Abgebildet ist eine baugleiche Tung-Sol 717 A. (Gemeinschaftsproduktion mit Western Electric) Gebaut ab 1943; Spitzname: mushroom tube (Champignon-Röhre). Die 717 A wurde in großen Stückzahlen in Empfängern, Radargeräten und Höhenmessern als Kleinverstärkerpentode für NF bis ca 60 MHz verwendet. Vorgänger waren vor dem Krieg die (zivile) 6AC7 und (militärische) WE 386 A; Nachfolger die bessere und billigere 6AK5. Technische Daten: Baugleich mit: Raytheon 717 A, Army VT269, Britsche Produktion: 4717 A Elektrisch baugleich, aber etwas andere Sockelung: WE 713 A, Britsche Produktion: CV 3594 und STC 4713 A. |
![]() ![]() |
![]() |