![]() |
Die Fertigung von Thyratrons |
Die Homepage von H.-T. Schmidt |
![]() |
Die Produktion von Thyratrons bei Valvo 1962.
Vor der Montage des Systems werden alle Metallteile im Vakuum ausgeglüht, um Gasreste zu entfernen. Erhitzt werden die Kolben induktiv durch Spiralen aus dickem Kupferdraht, durch den ein sehr hoher elektrischer Strom geleitet wird. In den ferromagnetischen Teilen, die sich in diesem Magnetfeld befinden, entsteht ein magnetischer Kurzschluss, der zu starker Erwärmung führt. |
![]() |
|
![]() |
Rechts: Der Kolbenfuss wird mit dem Röhrenkolben verschmolzen.
Unten: Einschmelzen einer Anodendurchführung. |
![]() |
Bilder aus: Elektronik für den Fortschritt / Sparbier / Valvo
![]() |
Zurück zur Röhrenherstellung |