Die Röhre ist baugleich mit der Kellogg 402, die aber einen konischen Glaskolben hatte.
Eine Verwendung für diese Röhre ist nicht bekannt.
Das System ist elektrisch identisch mit der 71 A.
Heizungsdaten: 3,0 V und 1,5 A; indirekte Heizung
Anodenspannung: 200 V
Steuergitterspannung: - 45 V
Anodenstrom: 22 mA
Verstärkungsfaktor: 3