![]() |
Telefunken SD 1 |
Die Homepage von H.-T. Schmidt |
SD 1, Telefunken
2-Watt-Triode. Bei den ganz frühen Seitenkontaktröhren war der Bakelitsockel zweiteilig. Bei dieser Type sind die Kontakte noch als Knöpfe ausgebildet. Bei der späteren datengleichen Type SD 1 A waren es dann Stifte. Heizungsdaten: 1,9 V und 0,55 A; indirekte Heizung |
![]() ![]() |
![]() |
Zurück zur Tabelle der Gemeinschafts-Röhren |