![]() |
Telefunken SD 1 A |
Die Homepage von H.-T. Schmidt |
SD 1 A, Telefunken
2-Watt-Triode. Eine der ersten Röhren mit dem typischen Seitenkontaktsockel. Die gleiche Konstruktion findet sich bei den frühen RV 12 P 2000. Bei den ganz frühen Seitenkontaktröhren war der Bakelitsockel zweiteilig. Nachfolger der SD 1. Heizungsdaten: 1,9 V und 0,55 A; indirekte Heizung (Links Sammlung HTS) |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Zurück zur Tabelle der Gemeinschafts-Röhren |