![]() |
715 B |
Die Homepage von H.-T. Schmidt
|
Baujahr 1943
Doppelte Beschriftung Unten: Nahansicht des Systems: Zu sehen ist der Keramikträger mit den vier (!) Kathodenröhrchen und den Haltestäben für die Gitter (mit Kühlblechen) und für die Anode. Die 715 B ist eine spezielle Impulstetrode für Radargeräte. Die Konstruktion war erheblich leichter als bei der Vorgängertype 701 A und erlaubte somit den Einsatz in Flugzeugradargeräten. Heizdaten: 26 V und 2,15 A Baugleich mit: STC P552/10E |
![]() ![]() ![]() |
![]() |