![]() |
Western Electric 726 A Wehrmacht Luftwaffe LD 27 |
Die Homepage von H.-T. Schmidt |
Baujahr 1941
Links: Rückansicht mit dem Navy-Anker und der viereckigen Abstimmschraube; rechts Vorderseite Als Klystron für den Einsatz in Oszillatoren vorgesehen, sind keine Geräte bekannt geworden, in denen sie zum Einsatz kam. Baugleich mit der 723A/B, aber ein anderer Frequenzbereich (3,2-3,4 GHz). Die Abstimmung erfolgte mit einer Schraube, mit der über zwei Bleche der Abstand der Anode zu übrigen System verstellt werden konnte. Aus dieser Röhre wurden später die Klystrone 707A und 707B entwickelt. Heizungsdaten: 6 V und 0,44 A |
![]() |
![]() |
zurück zur WE-Tabelle | ![]() |
zurück zur Klystrons-Übersicht der Wehrmacht |