![]() |
Western Electric 730 A |
Die Homepage von H.-T. Schmidt |
Baujahr 1942, unten links die Auskopplung in den Hohlleiter, unten rechts die Heizungszuführung.
Druckluftgekühltes Magnetron, ähnlich dem 725 A , welches die Heizunganschlüsse gegenüber dem Hohlleiterausgang um 180° gedreht hatte. Es wurde in den Bombenabwurfradargeräten SCR-717 und AN/APQ-13 verwendet. Impulsleistung: max 60 kW Die Entwicklungsnummer lautete: 1384 M Baugleich mit: NE 730 A (Northern Electric) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |