![]() |
|
Die Homepage von H.-T. Schmidt |
Mehrgitterröhren / 4. Die Schirmgitterröhre mit Bremsgitter (Pentode)
Praktisch werden heute zwei Pentodenarten gebaut: die Hochfrequenz- und die Niederfrequenzpentode.
Ein physikalischer Unterschied zwischen den beiden Ausführungsformen besteht nicht. Ihr Unterschied liegt vielmehr ausschliesslich in der Wahl der elektrischen Daten.
Während bei der Hochfrequenzpentode Wert auf kleine Durchgriffe, hohen Innenwiderstand und kleine Gitter-Anoden-Kapazität gelegt wird, versucht man bei der Niederfrequenzpentode, den Ausgangs- oder Endpentoden neben der hinreichenden Verstärkung auf möglichst hohe Ausgangsleistungen bei kleinen Innenwiderständen und kleinen Verlustleistungen zu kommen.
Zurück | Inhalt |