|   | Wehrmacht Luftwaffe: LD 12 OSW: LD 12 | Die Homepage von H.-T. Schmidt | 
| Die LD 12 war eine Endtriode für selbst- und fremderregte Sendestufen. Sie wurde auch als Verstärker und Frequenzverdoppler eingesetzt. Bis zu einer Wellenlänge von 9 cm wurde sie verwendet. Sie war Anfang der 40er Jahre eine der ersten deutschenScheibentrioden der Wehrmacht. Der OSW-Nachbau entstand in der Nachkriegszeit. Statische Daten: (Telefunken) Grenzdaten: | |
| LD 12 Oberspreewerk (auf dieser Röhre ist handschriftlich das Datum 4.6.62 vermerkt) | 
|  | Durch Klicken auf nebenstehende Abbildung erhalten Sie ein Datenblatt des OSW-Nachbaues im Acrobat-Format. | 
| Durchstimmbarer Oszillator in Topfkreisanordnung mit LD 12 (Aufgeschnitten) Ua Anodenspannung a Anode J Isolation |  | 
|   | Zurück zur Scheibentriodenseite |  | zurück zur OSW-Röhrentabelle |