![]() |
Deutsche Stahlröhren | Die Homepage von H.-T. Schmidt |
Auflistung aller Deutschen Stahlröhren und aller Röhren mit den Stahlröhrensockeln die es gab.
Die A-Reihe (4 V-Parallelheizung für Wechselstromempfänger)
Type | * | Bauweise | Verwendung |
AZ 11 AZ 11 N (Philips) |
Gl | Zweiweg-Gleichrichter | Netzgleichrichter |
AZ 12 | Gl | Zweiweg-Gleichrichter | Netzgleichrichter |
Die C-Reihe (200 mA-Serienheizung für Wechselstromempfänger)
Type | * | Bauweise | Verwendung |
CL 11 N (Tungsram) | Gl | Endpentode | NF-Endverstärker, ähnlich wie EL 11 |
Die D-Reihe (1,2 V-Parallelheizung für Batterieempfänger)
Type | * | Bauweise | Verwendung |
DAF 11 | St | Diode + Pentode | Demodulator + Widerstandsverstärker |
DC 11 | St | Triode | NF-Vorverstärker |
DCH 11 | St | Triode + Regelhexode | Oszillator + Mischröhre |
DDD 11 | St | Endtriode + Endtriode | Gegentakt-Endverstärker |
DF 11 | St | Regelpentode | HF-Verstärker |
DL 11 | St | Endpentode | Endpentode |
Die E-Reihe (6,3 V-Parallelheizung für Auto- und Wechselstromempfänger)
Type | * | Bauweise | Verwendung |
EA 111 | St | Diode | Gleichrichter |
EAA 11 | St | Diode + Diode | FM-Demodulator (1950) |
EB 11 | St | Duodiode | Demodulator |
EBC 11 | St | Duodiode + Triode | Demodulator + NF-Vorverstärker |
EBF 11 | St | Duodiode + Regelpentode | Demodulator + Zwischenfrequenzverstärker |
EBF 11 G (Tfk) | Gl | ||
EBF 15 | St | Duodiode + Regelpentode | Demodulator + Zwischenfrequenzverstärker |
EC 162 | Gl | Triode (RFT) | Triode |
ECF 12 | St | Triode + Pentode | FM-Pendelaudion + HF-Verstärker (1950) |
ECH 11 | St | Triode + Regelhexode | Oszillator + Mischröhre |
ECH 11 G (Tfk) | Gl | ||
ECL 11 ECL 11 E (Inter) |
Gl | Triode + Endtetrode | NF-Vor- und Endverstärker |
EDD 11 | St | Doppel-Endtriode | Gegentakt-Verstärker |
EDD 111 | St | Doppel-Endtriode | Gegentakt-A-Verstärker |
EDE 11 EDE 100 |
St | Endtriode – Tetrode | Spezialröhre für Elektronenrechner |
EF 11 | St | Regelpentode | HF-, ZF- oder NF-Verstärker |
EF 12 | St | Pentode | HF- oder Widerstandsverstärker |
EF 12 k | St | Pentode | klingarme EF 12 für Mikrophone |
EF 12 spez | St | Pentode | HF-Verstärker |
EF 13 | St | Regelpentode | HF-Verstärker |
EF 14 | St | Pentode | NF-Verstärker |
EF 15 | St | Regelpentode | HF-Verstärker |
EF 111 | St | Regelpentode | Wie EF 11, aber mit getrennt heraus geführten Bremsgitter. |
EF 112 | St | Pentode | Wie EF 12, aber mit getrennt heraus geführten Bremsgitter. |
EFM 11 | Gl | Magisches Auge + Pentode | Abstimmanzeige + ZF-Verstärker |
EH 11 | St | Regelhexode | Prototyp einer Mischhexode |
EL 11 | Gl | Endpentode | Niederfrequenzverstärker |
EL 11 N (Philips) | |||
EL 11 / 375 | Gl | Endpentode | Niederfrequenzverstärker |
EL 12 | Gl | Endpentode | Niederfrequenzverstärker |
EL 12 N (Philips) | |||
EL 12 / 325 | Gl | Endpentode | Niederfrequenzverstärker |
EL 12 / 350 | Gl | Endpentode | Alte Bezeichnung von EL 150 |
EL 12 / 375 | Gl | Endpentode | Niederfrequenzverstärker |
EL 12 spez | Gl | Endpentode | Niederfrequenzverstärker |
EL 13 | Gl | Endpentode | Niederfrequenzverstärker (1950) |
EL 53 | Gl | Endpentode | Alte Bezeichnung von EL 11 / 375 |
EL 112 | Gl | Endpentode | Sendeverstärker |
EL 150 | Gl | Endpentode | Niederfrequenzverstärker |
EL 151 | Gl | Endpentode | Niederfrequenzverstärker |
EL 156 | Gl | Endpentode | Niederfrequenzverstärker |
EM 11 | Gl | Magisches Auge | Abstimmanzeige |
EM 11 S | Gl | Magisches Auge | Aussteuerungsanzeige |
ES 111 | Gl | Pentode | Synchronisierröhre |
EY 11 | Gl | Einweg-Gleichrichter | Netzgleichrichter |
EYY 13 (neu) | Gl | Zweifach-Einweg-Gleichrichter | Netzgleichrichter |
EYY 53 (alt) | |||
EZ 11 | St | Zweiweg-Gleichrichter | Netzgleichrichter |
EZ 12 | Gl | Zweiweg-Gleichrichter | Netzgleichrichter |
EZ 150 | Gl | Zweiweg-Gleichrichter | Netzgleichrichter |
Die P-Reihe (300 mA Serienheizung für Wechselstromempfänger)
Type | * | Bauweise | Verwendung |
PL 11 (Loewe) | Gl | Endpentode | wie UL 11, aber andere Heizung |
Die U-Reihe (100mA-Serienheizung für Allstromempfänger)
Type | * | Bauweise | Verwendung |
UAA 11 | St | Diode + Diode | FM-Demodulator (1950) |
UBF 11 | St | Duodiode + Regelpentode | Demodulator + ZF-Verstärkung; Ähnlich VBF 11. |
UBF 15 | St | Duodiode + Regelpentode | Demodulator + ZF-Verstärkung |
UCF 12 | St | Triode + Pentode | FM-Pendelaudion + HF-Verstärker (1950) |
UCH 11 | Gl | Triode + Regelhexode | Oszillator + Mischröhre |
UCL 11 | Gl | Triode + Endtetrode | NF-Vor- und Endverstärker |
UEL 11 | Gl | Tetrode + Endtetrode | Audion / NF-Verstärker + NF-Endverstärker (1949) |
UEL 51 | Gl | Tetrode + Endtetrode | Audion / NF-Verstärker + NF-Endverstärker |
UF 11 | St | Regelpentode | HF- oder Widerstandsverstärker |
UF 14 | St | Pentode | HF-, NF-Vor- oder NF-Endverstärker, Audion |
UF 15 | St | Regelpentode | HF-Verstärker |
UFM 11 | Gl | Magisches Auge + Pentode | Abstimmanzeige + ZF-Verstärker |
UL 11 | Gl | Endpentode | NF-Verstärker |
UL 12 | Gl | Endpentode | NF-Verstärker |
UM 11 | Gl | Magisches Auge | Abstimmanzeige |
UY 11 | Gl | Einweg-Gleichrichter | Netzgleichrichter |
Die V-Reihe (50 mA-Serienheizung für Allstromempfänger mit wenigen Röhren)
Type | * | Bauweise | Verwendung |
VBF 11 | St | Duodiode + Regelpentode | Demodulator + ZF-Verstärkung; Ähnlich UBF 11. |
VCH 11 | St | Triode + Regelhexode | Oszillator + Mischröhre (1946) |
VCL 11 | Gl | Triode + Endtetrode | Audion; NF-Vor- und Endverstärker |
VEL 11 | Gl | Tetrode + Endtetrode | Audion / NF-Verstärker + NF-Endverstärker |
VF 14 | St | Pentode | Oszillator ,HF-, NF-Vor- oder NF-Endverstärker, Audion |
Weitere Röhren mit Stahlröhrensockel
Type | * | Gleich wie | Verwendung | Hersteller |
4 CC 1 | Gl | - | Doppeltriode | TeKaDe |
4 GG 6 | Gl | AZ 12 | Zweiweg-Netzgleichrichter | TeKaDe |
4 Z 11 | Gl | AZ 11 | Zweiweg-Netzgleichrichter | TeKaDe |
4 Z 60 c | Gl | AZ 11 | Zweiweg-Netzgleichrichter | TeKaDe |
6 E 102 | Gl | EL 12 | Endpentode | TeKaDe |
6 GG 6 | Gl | EZ 12 | Zweiweg-Netzgleichrichter | TeKaDe |
10 E / 13026 | Gl | VCR 515 | Kathodenstrahlröhre | England |
50 NG | Gl | - | Zweiweg-Netzgleichrichter | Loewe |
100 Y 11 | Gl | UY 11 | Einweg-Netzgleichrichter | TeKaDe |
241 NG | Gl | AZ 12 | Zweiweg-Netzgleichrichter | Loewe |
BS 7 / 2 | Gl | - | Kathodenstrahlröhre | Fernseh GmbH |
BS 10 / 1 | Gl | - | Kathodenstrahlröhre | Fernseh GmbH |
BS 16 / 1 | Gl | - | Kathodenstrahlröhre | Fernseh GmbH |
EU XV | Gl | - | Stromregelwiderstand | Osram |
F 2 a 11 | Gl | - | Endtetrode | Siemens |
GR 125 / DP | Gl | - | Glimmstabilisator | DGL |
GR 145 / DP | Gl | - | Glimmstabilisator | DGL |
GR 150 / DP | Gl | - | Glimmstabilisator | DGL |
H 1 / 10 | Gl | - | Kathodenstrahlröhre | Opta |
H 1 / 13 | Gl | - | Kathodenstrahlröhre | Opta |
HR 1 / 60 / 0,5 / a | Gl | - | Kathodenstrahlröhre | AEG |
HR 1 / 60 / 0,5 M | Gl | - | Kathodenstrahlröhre | AEG |
HR 1 / 60 / 0,5 Z | Gl | - | Kathodenstrahlröhre | AEG |
HRP 1 / 60 / 0,5 | Gl | - | Polarkoordinaten-Kathodenstrahlröhre | AEG |
Kl 70715 | St | EF 12 | Pentode | Klangfilm |
KT 211 | St | - | Pentode | AEG-Telefunken |
LB 7 / 15 | Gl | - | Kathodenstrahlröhre | Opta |
MR 01 | Gl | - | Elektrometerröhre | Funkwerk Erfurt |
MX 1 | Gl | 10 E / 13026 | Kathodenstrahlröhre | England |
N 3 | Gl | - | Dekadische Zählröhre | RFT |
RFG 5 | Gl | - | Einweg-Hochspannungsgleichrichter | Telefunken; Für Fernsehempfänger |
S 1 / 0,2 i II G | Gl | - | Glimmstabilisator | AEG |
Te 60 | Gl | - | Glimmstabilisator | Osram |
V 30 / 0,1 h | Gl | - | Diode | AEG |
VCR 515 | Gl | MX 1 | Kathodenstrahlröhre | England |
VG 3116 | Gl | AZ 12 | Zweiweg-Netzgleichrichter | Hoges |
VG 5107 | Gl | AZ 11 | Zweiweg-Netzgleichrichter | Hoges |
WE 55 | Gl | AZ 11 | Zweiweg-Netzgleichrichter | Maconi-Osram-Valve |
WE 56 | Gl | AZ 12 | Zweiweg-Netzgleichrichter | Maconi-Osram-Valve |
![]() |
Zurück zur Sammlungsübersicht |